Logo Warft-Verein

Warft-Verein

Gemeinnütziger „Verein zur Förderung und Dokumentation von Sprache, Kultur und Natur auf der ostfriesischen Halbinsel“

Der Warft-Verein ist im Oktober 2012 gegründet worden. Er verfolgt nach § 2 seiner Satzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Sitz des Vereins ist Wiarden/Wangerland. Der Verein ist vom Finanzamt Wilhelmshaven als gemeinnütziger Verein anerkannt worden und danach berechtigt, Spenden entgegenzunehmen und Spendenbescheinigungen auszustellen. Ab 2022 ist der Verein Schirmherr des Landschreiber-Wettbewerbs und Organisator des „Literarischen Novembers in Jever“ sowie des „Kleinen Landschreibers“ in den Landkreisen Friesland, Wittmund und Wilhelmshaven.
www.landschreiber-wettbewerb.de
Wikipedia

Wiarden 1840

Veranstaltungen

3. Mai 2023, 17 Uhr

Buchvorstellung: „Wattwurmgeflüster“. Nordseeliteratur aus dem Landschreiber-Wettbewerb, hg. von Klaus Siewert

Historische Tischlerwerkstatt Fritz Lübsen Wiarden/Wangerland

29. Oktober 2023, 10 Uhr

Der Kleine Landschreiber „Mein Planet”

Kulturzentrum Lokschuppen Jever Kinder lesen aus ihren Texten.

12. November 2023, 11 Uhr

Literarischer November in Jever. Lesehäppchen aus „Sprache & Einsamkeit”
Die Gewinnerinnen und Gewinner des 10. Landschreiber-Wettbewerbs „Sprache & Einsamkeit“ lesen aus ihren Texten.

Graf-Anton-Günther-Saal Rathaus zu Jever